Angebot einholen ×

Um zu vermeiden, dass Ihre Anfrage verspätet beantwortet wird, geben Sie bitte Ihre WhatsApp-/Skype-Adresse zusammen mit der Nachricht an, damit wir Sie gleich beim ersten Mal kontaktieren können.

    Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Wenn für dringenden Fall, fügen Sie bitte WhatsApp/WeChat: ,. Oder rufen Sie direkt an.

    Wie sieht der automatische Etikettierungsprozess aus?

    Nach Sternen | Apr. 22, 2025 | Automatische Kartonverschließer

    Etikettierfehler verlangsamten früher meine Verpackungslinie. Falsche Etiketten, schiefe Platzierung oder fehlende Rückverfolgungscodes verursachten Nacharbeit und Versandverzögerungen.

    Beim automatisierten Etikettierverfahren werden Maschinen eingesetzt, die die Etiketten schnell und präzise auf die Produkte aufbringen. Dadurch werden menschliche Fehler vermieden und die Produktionsziele erreicht.

    Ich habe in Fabriken gearbeitet, in denen schon ein kleiner Etikettierfehler zur Ablehnung von Chargen führen konnte. Deshalb beschloss ich, auf automatische Etikettierung umzusteigen. Das war eine der besten Upgrades, die ich je gemacht habe.

    Wie funktioniert die automatisierte Etikettierung in modernen Produktionslinien?

    Die manuelle Beschriftung war immer ein Glücksspiel. An manchen Tagen lief es glatt. An anderen Tagen wurden die Etiketten verkehrt herum oder an der falschen Stelle angebracht.

    Automatisierte Etikettierung1 erkennt die Produkte auf einem Förderband und bringt dann die Etiketten mit Hilfe von Luftblas-, Stempel- oder Wischsystemen auf, die von einer SPS gesteuert werden.

    automatisiertes Etikettiersystem an der Produktionslinie
    automatisiertes Etikettiersystem an der Produktionslinie

    Wie der Prozess tatsächlich abläuft

    Lassen Sie mich Ihnen erklären, was ich jeden Tag in unserer Branche sehe:

    Bühne Was passiert
    Produkt-Detektion Sensoren erkennen, dass sich ein Objekt nähert
    Etikett bereit Das richtige Etikett wird von einer Rolle gezogen oder in Echtzeit gedruckt
    Angewandtes Etikett Der Applikator bringt das Etikett auf der richtigen Oberfläche an
    Position Geprüft Kameras oder Sensoren bestätigen die Genauigkeit der Etiketten
    Behandelte Fehler Wenn etwas nicht in Ordnung ist, wird das Produkt entfernt oder markiert.

    In unserem Fall ist das System mit unserem ERP-System verbunden. Wenn wir zu einer neuen SKU wechseln, lädt das System das passende Etikettenformat von selbst. Keiner muss die Einstellungen manuell aktualisieren. Das hat unsere Schichtwechsel beschleunigt und unsere Etikettierung zuverlässiger gemacht.


    Schlüsselkomponenten eines automatisierten Etikettiersystems?

    Als ich mich zum ersten Mal mit Etikettiermaschinen beschäftigte, war mir nicht klar, dass jedes Teil des Systems eine bestimmte Aufgabe hat. Es ist nicht nur eine Maschine - es ist ein Team von Teilen, die zusammenarbeiten.

    Eine automatisiertes Etikettiersystem2 umfasst einen Etikettenspender, einen Applikationsarm, ein Steuersystem, Sensoren und optionale Druckmodule oder Prüfwerkzeuge.

    Was es ausmacht

    Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was wir in unserer Linie verwenden:

    Komponente Funktion
    Spender Führt das Etikett von einer Rolle ab
    Antragsteller Bringt das Etikett mit Luft oder mechanischem Druck an
    Sensoren Erkennen Sie das Produkt und seine Position
    SPS-Steuerung Sagt dem System, was zu tun ist und wann
    Drucker (optional) Druckt Datumscodes oder Chargennummern
    Prüfer (fakultativ) Scannt das Etikett, um sicherzustellen, dass es korrekt ist

    Auf einer unserer Linien bringen wir Kontrolletiketten auf Beuteln an. Auf einer anderen machen wir Rundumetiketten für Flaschen. Wir verwenden unterschiedliche Applikationsköpfe, aber die Steuerung bleibt dieselbe. Das ist der Vorteil von modularen Systemen. Ich kann die Anzahl der Module erhöhen oder sie austauschen, ohne die gesamte Anlage umbauen zu müssen.


    Vorteile der Einführung automatischer Etikettierung in Ihrem Unternehmen?

    Bevor wir zur Automatisierung übergingen, mussten wir zwei Mitarbeiter pro Linie allein für die Etikettierung einstellen. Außerdem kam es häufig zu Verwechslungen - falsche Sprachen, falsch platzierte Logos oder verblasste Drucke.

    Automatisierte Etikettierung3 steigert den Output, reduziert den Arbeitsaufwand und verbessert die Genauigkeit - alles entscheidende Faktoren für die Erfüllung von Kundenerwartungen und Prüfungsanforderungen.

    erhöhter Output mit automatischer Etikettierung
    erhöhter Output mit automatischer Etikettierung

    Was wir nach der Automatisierung gewonnen haben

    Lassen Sie mich aufzählen, was sich nach der Automatisierung tatsächlich geändert hat:

    Höhere Leistung

    Wir sind von 40 Einheiten pro Minute auf 150+ gestiegen. Das ist fast eine Vervierfachung der Geschwindigkeit, ohne dass wir zusätzliche Schichten einlegen müssen.

    Bessere Konsistenz

    Jedes Etikett wird innerhalb der gleichen Toleranz platziert. Keine krummen Logos oder Textversatz mehr. Wir bestehen die QA-Kontrollen ohne Probleme.

    Kostenreduzierung

    Obwohl wir im Vorfeld in die Ausrüstung investiert haben, war der ROI in weniger als einem Jahr erreicht. Weniger Bediener. Weniger Nacharbeit. Geringere Ausschussrate.

    Faktor Manuelle Beschriftung Automatisierte Etikettierung
    Benötigte Arbeit 2 pro Schicht 0,5 (zur Überwachung)
    Fehlerquote 5-10% <1%
    Ausfallzeit Häufig Seltene
    Rückverfolgbarkeit Manuelle Protokolle Vollständig digital

    Als meine Kunden anfingen, serialisierte Etiketten und QR-Codes anzufordern, war ich bereit. Ich fügte einfach einen Druck- und Anwendungskopf mit einer Datenzufuhr hinzu. Das allein half uns, einen Private-Label-Auftrag zu gewinnen, der Rückverfolgbarkeit erforderte.


    Wie wählen Sie die richtige automatische Etikettiermaschine für Ihre Bedürfnisse?

    Es ist leicht, sich beim Online-Vergleich von Dutzenden von Geräten zu verirren. Das habe ich auch schon erlebt. Was mir geholfen hat, war, eine einfache Frage zu stellen: "Welches Problem löse ich?"

    Wählen Sie Ihre Etikettiermaschine auf der Grundlage der Produktform, der Position des Etiketts, der Produktionsgeschwindigkeit und des vorhandenen Fabriklayouts.

    wie Sie ein Etikettiersystem für Ihr Werk auswählen
    Auswahl eines [Kennzeichnungssystems](https://lowrysolutions.com/blog/choose-right-labeling-system-for-high-volume-warehousing/)[^4] für Ihr Werk

    Was ich durch Versuch und Irrtum gelernt habe

    Hier ist eine einfache Checkliste, die ich gerne gehabt hätte, als ich anfing:

    1. Kennen Sie Ihr Produkt

    Sie etikettieren Flaschen, Gläser, flache Kartons oder ungewöhnliche Formen? Jede Form erfordert einen anderen Typ von Applikator und Fördersystem.

    2. Etikett Typ

    Müssen Sie ein oder zwei Etiketten anbringen? Rundum oder nur oben? Vorbedruckt oder an Ort und Stelle gedruckt? Dies wirkt sich darauf aus, welche Maschineneinstellungen Sie benötigen.

    3. Geschwindigkeit und Lautstärke

    Kaufen Sie immer 20-30% mehr Kapazität als Sie benötigen. Wenn Sie vom ersten Tag an mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten, gibt es keinen Spielraum für Erweiterungen.

    4. Integration der Linie

    Vergessen Sie nicht den Platz und die Ausrichtung. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine in Ihr Fördersystem passt und mit vorhandenen vor- und nachgelagerten Systemen verbunden werden kann.

    Frage Warum es wichtig ist
    Welche Form hat mein Produkt? Definiert den gewünschten Applikatortyp
    Wie viele SKUs habe ich? Auswirkungen auf den Umstellungszeitbedarf
    Brauche ich einen Ausdruck? Druckerintegration hinzufügen oder überspringen
    Wie hoch ist mein tägliches Volumen? Hilft bei der Auswahl der richtigen Geschwindigkeitsklasse
    Wie wird diese Verbindung aussehen? Sorgt für reibungslose Upstream/Downstream-Synchronisation

    Nachdem ich mit einer Flaschenetikettiermaschine, die ich ohne Prüfung der Durchmessertoleranz gekauft hatte, in Schwierigkeiten geraten war, musste ich auf die harte Tour lernen. Jetzt teste ich immer mit echten Mustern, bevor ich eine Bestellung aufgebe.


    Schlussfolgerung

    Die Etikettierung ist nicht mehr nur ein letzter Schritt. Sie ist Teil des Kernprozesses. Durch die Automatisierung konnte ich die Kosten senken, die Zuverlässigkeit erhöhen und größere Aufträge gewinnen.


    1. Erfahren Sie, wie die automatische Etikettierung die Effizienz und Genauigkeit in der Produktion erhöht, Fehler reduziert und den Arbeitsablauf verbessert.

    2. Entdecken Sie diesen Link, um die Feinheiten automatischer Etikettiersysteme und ihrer Komponenten zu verstehen und Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern.

    3. Erfahren Sie, wie die automatisierte Etikettierung die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Abläufe verbessern kann, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und höherer Kundenzufriedenheit führt.

    Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns bitte